Feuerwehr Uhrsleben

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen in der APP der Freiwilligen Feuerwehr Uhrsleben! 

Wir freuen uns, dass Sie Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr Uhrsleben haben und möchten Ihnen mit dieser App/Seite unseren Alltag und unser Aufgabenspektrum der Feuerwehrarbeit etwas näher bringen.

Erfolgreicher Abschluss des Truppführer-Lehrgangs für drei Einsatzkräfte!

Unsere Kameradin Annabell Czesch und die beiden Kameraden Lukas Hoppe und Veit Sommermeyer, haben an den vergangenen 3 Wochenenden auf Kreisebene erfolgreich am 35h Lehrgang „Truppführer“, der in Flechtingen durchgeführt wurde, teilgenommen. 

Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Führen eines Trupps nach Auftrag innerhalb der Gruppe oder Staffel. 

Ein großes Dankeschön gilt auch nochmal den Ausbildern Max, Tine, Tobias, Marvin und Tim, die den Kameradinnen und Kameraden hier das entsprechende Fachwissen vermittelt und gezeigt haben. 

Unseren Drei Einsatzkräften danke für die Einsatzbereitschaft und herzlichen Glückwunsch zum bestanden Lehrgang.

16. Aug. 2025 um 14:21 Uhr

Einsatz 20/2025 - Unfall mit 5 Fahrzeugen auf A2 Rtg. Hannover

Am späten Sonntag Abend wurden wir zusammen mit weiteren Feuerwehren und medizinischen Rettungskräften zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 2 Rtg. Hannover alarmiert. 

Ein Transporter konnte an einem verkehrsbedingten Stauende nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr in mehrere vorausfahrende PKW. Insgesamt wurden vier weitere Fahrzeuge beschädigt, zwei davon schwer. Die anfängliche Meldung, dass noch Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt sind, hatte sich glücklicherweise nicht bestätigt. 

Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und unterstützten den Rettungsdienst und Notarzt bei der Versorgung der verletzten Personen. An den beiden schwer beschädigten Fahrzeugen wurde zum Brandschutz das Batteriemanagement durchgeführt. Des Weiteren wurde die Fahrbahn von auslaufenden Betriebsstoffen mittels Ölbindemittel und Trümmerteilen befreit und entsprechend gereinigt. 3 Personen die leicht verletzt wurden, kamen mit dem Rettungshubschrauber bzw. Rettungswagen zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser. 

Die A2 in Fahrtrichtung Hannover musste für die Einsatz- und Rettungsmaßnahmen voll gesperrt werden. 

Zusatzfakt: Eine Notärztin die privat unterwegs war, konnte noch vor Eintreffen der ersten Rettungskräfte medizinische Hilfe leisten um die verletzten Personen zu versorgen. Die Übergabe an den alarmierten Rettungsdienst und Notarzt, viel entsprechend professionell aus. Hier an der Stelle auch nochmal vielen Dank dafür. 

weitere alarmierte Einsatzkräfte: Feuerwehr Alleringersleben Feuerwehr Eimersleben Feuerwehr Ostingersleben Feuerwehr Erxleben Autobahnpolizei Börde Johanniter-Motorradstaffel Sachsen-Anhalt/Börde Rettungswagen Notarzt RTH Christoph 36 Magdeburg Abschleppdienst Reimann

.

11. Aug. 2025 um 09:44 Uhr